Bitvision APP für Smartphones
Die APP BitVision für Android Smartphones können hier herunterladen
BITVISION APP Download
Videoanleitung zu Benutzung von Bitvision
In der Videoanleitung sehen Sie die Einrichtung einer Kamera
im lokalen Netzwerk LAN.
Wählen Sie dazu unter Lokales Gerät hinzufügen die Auswahl IPC.
Wenn Sie den Netzwerkrekorder einrichten möchten wählen Sie unter
Lokales Gerät hinzufügen die Auswahl X/NVR.
Für den Fernzugriff aus dem Internet muß in der Geräteverwaltung anstelle
der lokalen IP Adresse die DynDNS Domain eingetragen
werden z.B. meinekamera.goip.de.
Fernzugriff aus dem Internet
Videoanleitung zum Einrichten von DynDNS mit GoIP
Zum Einrichten einer IP Kamera oder eines Netzwerkrekorders für den Zugriff
aus dem Internet müssen Sie sich bei DynDNS registrieren und die Daten,
die Sie dort erhalten, in der Fritzbox eintragen.
Wir bieten dazu eine Video-Anleitung sowie eine pdf-Anleitung zum Download
für den deutschen DynDNS Dienst GoIP.
Mit dem Dyn DNS Dienst GoIP haben wir seit Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Der Dienst ist kostenlos. Es werden dorthin keine Videodaten oder andere Daten
übertragen oder gepeichert wie bei einem Cloud-Service.
Es wird lediglich Ihre öffentliche Fritzbox IP-Adresse, die sich aus
Sicherheitsgründen nahezu täglich ändert, mit dem von Ihnen gewählten
Domainnamen verknüpft und es ist nur der Port von außen zugänglich,
den Sie in der Fritzbox freigeben haben. Zur weiteren Sicherheit können
Sie bei der betreffenden Kamera oder dem Netzwerkrekorder noch einen
Benutzer und ein Passwort festlegen.
Die Installationsanleitung für DynDNS mit GoIP gibt es auch als eBook

und zum Download als pdf-Datei
